Die Reihen 35 und 135
 
Für mittelschwere Reisezüge auf topografisch schwierigen Strecken  beschafften die KkStB ab 1907 die Reihe 329, deren stärkere  Heißdampf-Nachfolgetype in Zwillings- und Verbundausführung später 35  und 135 hieß. Die hübschen, zierlichen Maschinen kamen viel in  Österreich herum, einige verschlug es auch in die Nachfolgestaaten der  Monarchie. Bis 1968 waren alle Loks der beiden Reihen mit Ausnahme  einer, die als Vorheizanlage überlebte, kassiert.