Höchste Eisenbahn!
Gabriele Zuna-Kratky, Carla Camilleri, Bettina Jernej,
im Auftrag des Technischen Museums Wien mit Österreichischer Mediathek
Buch gebunden
29,00 cm x 32,00 cm 
 
Die  Publikation des Technischen Museums Wien erscheint anlässlich der  wissenschaftlichen Aufarbeitung und Digitalisierung des  Dokumentenbestandes zur Semmeringbahn, einer der weltweit ältesten und  wertvollsten Quellensammlungen zur Eisenbahngeschichte. Der reichlich  illustrierte Band widmet sich der kultur- und technikhistorischen  Bedeutung der ersten Alpenbahn Europas, die bereits unmittelbar nach der  Fertigstellung im Jahr 1854 von den Zeitgenossen als Pionierleistung  erachtet und 1998 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Die  vielfältigen Beiträge spannen den Bogen von der einstigen  Großbaustelle  in unbesiedelter Berglandschaft bis zu den modernsten Tunnelbaumethoden  am Semmering-Basistunnel, von der Faszination der ersten Bahnreisenden  bis zur heutigen Erinnerungskultur, von der Hochblüte der mondänen  Sommerfrische bis zu den Zukunftsvisionen für die geschichtsträchtige  Region.