AUSVERKAUFT
LH Modell Dieseltriebwagen ÖBB BVT/s 5090 008-3 in verkehrsrot mit eckigen Scheinwerfer und "Platsch", Epoche V. Standort. Pinzgau
- runde Scheinwerfer
- 2-motorig
- mit Digitalschnittstelle nach NEM 652
- Wechsellicht
Die ÖBB ließen sich während der achtziger Jahre von dem innovativen Dieseltriebwagenkonzept der Steiermärkischen Landesbahn inspirieren. Es wurden 17 Triebwagen beschafft.
1986 kam es zunächst zu einer Beschaffung von fünf modifizierten Dieseltriebwagen bei Knotz. Es folgten 1991 zwei weitere und 1993 bis 1995 folgte die Hauptlieferserie mit zehn Stück, die aber bei Bombadier/Rotax und ELIN beschafft wurden.
Die Triebwagen werden heute wegen ihrer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h, ihrer Laufruhe und ihres Komforts sehr geschätzt. Mit ihnen ist es auch gelungen, die Fahrzeiten drastisch zu kürzen.
Achsfolge B´B´, LüP 18.300 mm, Dienstmasse 29 t, 235 kw Motorleistung, 64 Sitz- und 36 Stehplätze.
Die Triebwagen sind ansprechend rot/elfenbein bzw. grauweiß lackiert. Die Fahrzeuge im Pinzgau waren, bis zur Übernahme durch die SLB, verkehrsrot lackiert.